Deutsche Guggenheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutsche Guggenheim, Unter den Linden/Charlottenstraße

Das Deutsche Guggenheim war eine Berliner Kunsthalle, die als Kooperation zwischen der Solomon R. Guggenheim Foundation und der Deutschen Bank von November 1997 bis Dezember 2012 betrieben wurde. Untergebracht war sie im Erdgeschoss der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Bank Unter den Linden 13–15. Nach Entwürfen des amerikanischen Architekten Richard Gluckman entstand hier auf 510 Quadratmetern eine Galerie, die für temporäre Schauen genutzt wurde und vorwiegend Exponate des 20. und 21. Jahrhunderts zeigte. So gab es in der Vergangenheit unter anderem Ausstellungen über Gerhard Richter, Kasimir Malewitsch oder Jeff Koons. Im April 2013 eröffnete an diesem Standort die Deutsche Bank KunstHalle.[1][2]

  • Siegel des Sultans: Osmanische Kalligrafie aus dem Sakip Sabanci Museum
  • Neo Rauch: Sammlung Deutsche Bank
  • Über das Erhabene: Mark Rothko, Yves Klein, James Turrell
  • Rachel Whiteread: Transient Spaces
  • Kasimir Malewitsch: Suprematismus
  • Richard Artschwager: Auf und Nieder/ Kreuz und Quer. Sammlung Deutsche Bank
  • Tom Sachs: Nutsy's
  • Bruce Nauman: Theaters of Experience
  • Jackson Pollock: No Limits, Just Edges
  • Fünfundzwanzig Jahre Sammlung Deutsche Bank
  • Douglas Gordon's The Vanity of Allegory
  • William Kentridge: Black Box/ Chambre Noire
  • Hanne Darborven: Hommage à Picasso
  • Art of Tomorrow: Hilla Rebay und Solomon R. Guggenheim
  • Cai Guo-Qiang: Head On. Sammlung Deutsche Bank
  • all in the present must be transformed: Matthew Barney und Joseph Beuys
  • Divisionismus – Neoimpressionismus: Arkadien & Anarchie
  • Affinities: Neuerwerbungen Sammlung Deutsche Bank – Deutsche Guggenheim 1997–2007
  • Phoebe Washburn: Regulated Fool's Milk Meadow
  • Jeff Wall: Belichtung
  • Picturing America. Fotorealismus der 70er Jahre
  • Imi Knoebel: Ich nicht. Neue Arbeiten/ Enduros. Sammlung Deutsche Bank
  • Abstraktion und Einfühlung: Albers, Buthe, Palermo, Schütte – Guston, Klee, Mondrian
  • Julie Mehretu: Grey Area
  • Utopia Matters
  • Wangechi Mutu: My Dirty Little Heaven. Deutsche Bank presents the Artist of the Year 2010
  • Being Singular Plural: Moving Images from India
  • Color Fields
  • Agathe Snow: All Access World
  • Yto Barrada Riffs. Deutsche Bank presents the Artist of the Year 2011
  • Once Upon a Time: Fantastic Narratives in Contemporary Video. Francis Alys, Cao Fei, Pierre Huyghe, Aleksandra Mir, Janaina Tschäpe
  • Paweł Althamer: Almech
  1. Homepage Deutsche Guggenheim (Memento des Originals vom 27. März 2003 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutsche-guggenheim.de, abgerufen am 21. November 2012
  2. Artikel von der Stadt Berlin (Memento vom 23. Oktober 2013 im Internet Archive), abgerufen am 22. Oktober 2013

Koordinaten: 52° 31′ 0,4″ N, 13° 23′ 27,7″ O